Allgemein habe ich auch ein wenig den Eindruck, insgesamt Werden weniger Uhren gekauft, dafür aber gezielter. Kunden sind einfach informierter, machen sich ein genaues Bild von dem gewünschten Modell und wissen meist schon was sie wollen, wenn sie in die Geschäfte kommen. Ich habe auch noch nie von einem Leidensgenossen gehört, der zum Juwelier geht und äussert: "Ich interessiere mich für eine Uhr und sie darf um die fünfzehntausend Euro Kosten". Nee, es sind wohl mehr sterven Fans der Marke, sterven schauen welches Werk kommt zum Einsatz, welche Materialien Werden für das Gehäuse verwendet und welche Begehrlichkeiten verspricht Das Modell.
Ganz Brandneu ist sie ook mehr nicht, aber dennoch besonders und zeitlos. Genau wie das Unternehmen Panerai, dass zwar schon Stolze 150 Jahre besteht und Uhren herstellt, aber erst seit einigen Jahren eigene Werke Entwickelt und fertigt. Die erste Uhr mit eigenem Werk, einem Handaufzugkaliber, oorlog sterven Luminor 1950 10 Dagen GMT. Daher entschied man sich wohl bei Panerai auch genau für diese Version einer Keramik Luminor mit dem 10 Days GMT Automatikwerk.
Aber mal ehrlich, Hatten Sie gedacht, dass es quasi zu jeder Uhr ein Historisches Vorbild im Hause Panerai gibt? Man hat doch eher den Eindruck, es gibt nur eine einzige Uhr und man versucht sich heutzutage in unzähligen modernen Varianten. Een beidem ist was dran. Zunächst gibt es schon bei den Gehäusen mindestens vier Grundtypen wie die Kissenform der Radiomir, sterven Submersible mit Drehlünette und die Luminor mit Kronenschutzbügel und ganz neu sterven Luminor 1940 ohne Bügel.
Der Variantenreichtum ist, obwohl ein sehr reduziertes Ontwerp vorherrscht, nahezu unerschöpflich. Tatsächlich gab es, wie die Bezeichnung Verrat, auch um 1940 schon Panerai Luminor Uhren im Ontwerp ohne Kronenschutzbügel. Ook das ist mit der "einen Uhr" bezüglich der Gestaltung weit gefehlt, aber in Sachen "Technik und unzählige moderne Varianten" ist da auch was dran.
Historisch betrachtet gab es keine Keramik oder Titan Gehäuse und selbstverständlich keine Manufaktur Kaliber beim Antrieb. Letztere wurden zugekauft und das unter anderem von Rolex, was sich vor allem in den Kriegsjahren schwierig gestaltete. Die Belieferung mit Kriegsrelevantem Material nach Italien oorlog ja verboten und so wurden Einzelteile ideenreich versendet. Erstaunlichstes Ergebnis der Trixerei ist das wohl heute begehrte "Califonia Dial" im Hause Panerai. Es sollte mit den unterschiedlichen Arabischen und römischen Ziffern eigentlich Minderwertigkeit bei Kontrollen signalisieren.
Zurück in der Zeit heutigen, freuen wir uns über unzählige wirklich coole und unvernünftige Panerai Uhren auf dem neuesten Stand des technisch machbaren. Wirklich notwendig sind 10 Tage gangreserve bei einer Automatik wie bei dieser Luminor 1950 nicht unbedingt, eine zusätzliche GMT Anzeige ist in Wahrheit entbehrlich und ein Keramik Gehäuse ist zwar schön aber auch kostenintensiv. Nun sind die Kunden für Sölch schön unvernünftige Uhren allesamt auch keine Kampftaucher. Sie legen wohl eher Wert darauf einzigartige Armbanduhren zu tragen.
Aber
schauen wir uns die völlig schwarze Panerai nochmal een Naher: Das
Optische Erscheinungsbild der Luminor 1950 10 Dagen GMT ist sportlich. Das Gehäuse MissT 44 Millimeter und besteht wie erwähnt aus Keramik. Beim
Boden hat es sich Panerai nicht nehmen lassen, ein getöntes Saphirglas
aufzusetzen, um den Blick auf das Uhrwerk freizugeben. Dies machte wohl sterven Verwendung von Titan ben Bodenring notwendig. Das Zifferblatt wurde in schlichtem Schwarz gehalten und in der beliebten Sandwich-Bauweise gefertigt. Das
bedeutet, sterven Leuchtmasse befindet sich auf einer Scheibe unter dem
Zifferblatt, dass lediglich mit Aussparungen versehen ist. Dus ergibt sich ein intensiver, dreidimensionaler Leuchteffekt.
Neben der Anzeige für die gangreserve findet sich noch ein Zeiger für eine zweite Zeitzone. Die ist jedoch auf den ersten Blick nur schwer zu definieren und man muss schon genau auf die kleinen Fensterchen in der Sekundenanzeige schauen um Vormittag und Abend voneinander unterscheiden zu können.
Neben der Anzeige für die gangreserve findet sich noch ein Zeiger für eine zweite Zeitzone. Die ist jedoch auf den ersten Blick nur schwer zu definieren und man muss schon genau auf die kleinen Fensterchen in der Sekundenanzeige schauen um Vormittag und Abend voneinander unterscheiden zu können.
Zu wahrer Bekanntheit gelangte Panerai eigentlich erst durch den Hollywood-ster und Uhrensammler Sylvester Stallone. Der
Liebhaber von großen Uhren Liess es sich nicht nehmen, in seinen Filmen
sterven Uhren der Marke zu tragen und sie sich sogar eigens für seine
Filme Uhren anfertigen zu lassen. Erst
seit dem Jahr 1993 gelangten sterven sehr speziellen Taucheruhren für
die italienische Marine überhaupt in den regulären Handel.
Besonderheiten gibt es zur Uhr wirklich reichlich. Da wäre zum einen sterven erstaunliche gangreserve von 10 Tagen und zum Anderen maak een Besonderheit des Werks. Die Automatikuhr wird beim Nachstellen mit einem Hebel angehalten. Das schreibt sich hier zo Lapidar, gab es aber bis dato bei Panerai Automatikuhren noch nicht und wurde eigens hierfür Entwickelt. Eben wie das gesamte, aus 281 Teilen bestehende, Manufaktur-Uhrwerk.
bekijk meer Rolex horloges en replica Rolex Masterpiece
Besonderheiten gibt es zur Uhr wirklich reichlich. Da wäre zum einen sterven erstaunliche gangreserve von 10 Tagen und zum Anderen maak een Besonderheit des Werks. Die Automatikuhr wird beim Nachstellen mit einem Hebel angehalten. Das schreibt sich hier zo Lapidar, gab es aber bis dato bei Panerai Automatikuhren noch nicht und wurde eigens hierfür Entwickelt. Eben wie das gesamte, aus 281 Teilen bestehende, Manufaktur-Uhrwerk.
没有评论:
发表评论